InitiativeWer sagt JaMitmachenPresseVereinKontakt
DE
DE
FR
IT
Spenden

Samuel Kessens

Demeter Gemüsebauer

Wir vom "Biogarten Lieli" fokussieren uns auf die direkte, regionale Vermarktung von pflanzlichen Lebensmitteln. Der Anbau erfolgt nach den Prinzipien der Permakultur und die Vermarktung kommt ohne die unnötigen Qualitätsanforderungen des Grosshandels aus. Wir verkaufen was wächst und zeigen so, wie die effiziente Versorgung mit lokalen Produkten gelingen kann. Dank diesen Ansätzen können wir seit über 30 Jahren finanziell erfolgreich bestehen.

Leider fördert die aktuelle Schweizer Landwirtschaftspolitik andere Betriebsmodelle: die tierische Produktion inklusive Futterbau, Grossbetriebe und maschinenintensive Monokulturen werden überproportional gefördert. Der Verlust von Bodenfruchtbarkeit, der Biodiversität sowie von kleinen Familienbetrieben ist die Folge. Weder der Selbstversorgungsgrad noch der effiziente Einsatz von Ressourcen wie Treibstoff oder Dünger werden so verbessert.

Landwirtschaft muss wieder Freude machen. Sie muss wieder näher zu den Konsumentinnen und  Konsumenten kommen. Und sie muss sich lossagen von der vor- und nachgelagerten Industrie, welche uns abhängig macht und eine ressourceneffiziente Landwirtschaft verhindert. Dafür will ich als Gemüsebauer die Rahmenbedingungen ändern und unterstütze daher die 'Initiative für eine sichere Ernährung'.

Samuel Kessens
Demeter Gemüsebauer
Co-Leiter 'BiogartenLieli'
Vorstand 'VisionLandwirtschaft'

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Informationen.
Newsletter abonnieren
Vergangene Newsletter
Die Initative
InitiativeKomiteeWer sagt JaMitmachenSpendenVereinKontakt
Aktuelles
PresseNewsletter
Folge uns
Instagram
X
Facebook
Youtube
© 2025 Initiative für eine sichere Ernährung. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen